Dachverband der Geowissenschaften

Willkommen auf der Webseite des Dachverbandes der Geowissenschaften e.V. (DVGeo)

Aktivitäten

Mitgliedschaften und Unterstützung

Der DVGeo ist Fördermitglied bei der Initiative „MINT Zukunft schaffen!
Er gehört dem Unterstützerkreis des Bürgerrates Klima an.

Stellungnahmen

Eine Liste der DVGeo-Stellungnahmen finden Sie hier.

Veranstaltungen

In einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe stellt die AG GeoNachwuchs mögliche Arbeitsbereiche und Forschungsfelder aus dem Bereich Geowissenschaften vor. Die GeoCareers finden im 2-wöchentlichem…

Weiterlesen

Viele Forschungsförderer wie das BMBF oder die EU-Kommission verlangen, dass die Publikationen aus geförderten Projekten im Open Access veröffentlicht werden.

Weiterlesen

Online-Veranstaltung am 12. November von 12.00 bis 14.00

Weiterlesen

Der Online-Workshop beleuchtet, wie Open Access zur Sichtbarkeit der eigenen Forschung beiträgt.

Weiterlesen

Der Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo e. V.) und der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO e. V.) haben Wissenschaftler/-innen eingeladen, Schüler/-innen der…

Weiterlesen

Online-Veranstaltung am 08. April, 12.30 – 14.00

Wasserstoff gilt als eine wichtige Komponente im zukünftigen, CO-neutralen, globalen Energiesystem. Bisher wurde in Politik und Wirtschaft nur von…

Weiterlesen

CCS steht für "Carbon Capture and Storage" bzw. "CO2-Abscheidung und -Speicherung". Sie wird als Übergangstechnologie diskutiert, um die Freisetzung von Kohlendioxid aus industriellen Prozessen und…

Weiterlesen

Unter dem Motto "Wissenschaft verbindet" luden die Gesellschaften für Physik (DPG), Geowissenschaften (DVGeo), Mathematik (DMV), Chemie (GDCh) und Biologie (VBIO) am 14. November zu einem gemeinsamen…

Weiterlesen

Die Ozeane bedecken 71% unseres Planeten und sind für die Menschheit überlebenswichtig, dabei spielen sie eine wichtige Rolle im Klimasystem. Sie speichern 50-mal mehr Treibhausgase als die Atmosphäre…

Weiterlesen

Durch die aktuellen Krisen wie dem Ukraine-Konflikt oder den zunehmenden Rohstoffbedarf Chinas, ist die Versorgungssicherheit der deutschen Wirtschaft mit Rohstoffen und Energie derzeit wieder in den…

Weiterlesen