Dachverband der Geowissenschaften

Willkommen auf der Webseite des Dachverbandes der Geowissenschaften e.V. (DVGeo)

Stellungnahmen

Anlässlich des von der UNESCO ausgerufenen „Internationalen Jahres der Grundlagenwissenschaften für nachhaltige Entwicklung 2022/2023 (IYBSSD)“ fordern die fünf großen Fachgesellschaften der…

Weiterlesen

Anlässlich der Kürzungspläne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, die auch die Geowissenschaften dort betreffen, hat der DVGeo eine Stellungnahme verfasst. Halle ist der einzige Standort in…

Weiterlesen

Ein Positionspapier der in Wissenschaft-verbindet zusammengeschlossenen mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachgesellschaften fordert Politik wie Schulträger auf, Lehrkräften…

Weiterlesen

Die vier großen naturwissenschaftlichen Gesellschaften aus Biologie, Chemie, Geowissenschaften und Physik sind tief bestürzt über die kriegerische Gewalt, die, anstelle friedlichen Ausgleich und…

Weiterlesen

Das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen soll neu gefasst werden, um den geänderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und den Anforderungen an ein modernes und zukunftsorientiertes…

Weiterlesen

Die COVID-19-Pandemie kann ohne mathematisch-naturwissenschaftlichen Sachverstand nicht überwunden werden. Dies betonen fünf große mathematisch-naturwissenschaftliche Fachgesellschaften in Deutschland…

Weiterlesen

Die naturwissenschaftlich-mathematischen Fachgesellschaften fordern Politik zum Handeln auf.

Weiterlesen

Der Vorstand des DVGeo als gemeinsamer Dachverband der wissenschaftlichen Fächer Geologie, Geophysik, Mineralogie und Paläontologie begrüßt die im vorliegenden Referentenentwurf zum Ausdruck kommende…

Weiterlesen

In einer „gemeinsamen Stellungnahme“ begrüßen die naturwissenschaftlich-mathematischen Fachgesellschaften alle Bemühungen zur Förderung der Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Sie würdigen…

Weiterlesen

In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause Anfang Juli 2016 hat nach dem Bundestag auch der Bundesrat dem "Gesetz zur Neuregelung des Kulturgutschutzrechts" zugestimmt, so dass dieses vorbehaltlich…

Weiterlesen