Willkommen auf der Webseite des Dachverbandes der Geowissenschaften e.V. (DVGeo)
Löss ist ein in der Regel kalkhaltiges, homogenes, hellgelbliches Sediment, das überwiegend aus den feinen Schluff-Partikeln besteht. Lössböden sind sehr fruchtbar, rd 80% des Getreides weltweit wächst auf diesen Böden. In Deutschland werden nicht nur Mais und Zuckerrüben darauf angebaut, sondern auch Wein. Löss ist ein sehr weit verbreitetes Sediment und firmiert je nach Gegend unter anderen Namen: in Süddeutschland werden Lössgebiete als Gäulandschaften, in Norddeutschland als Börden bezeichnet.
Ausführliche Informationen zu dem Lössboden finden Sie in dem Flyer der BGR.
Kontakt
Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft
Bundesverband Boden
Ingenieurtechnischer Verband für Altlastenmanagement und Flächenrecycling
Sprecher: Gerhard Milbert
Egmondstraße 37
47608 Geldern
Tel.: 02831 / 977 988 8
Internet: boden-des-jahres.de