Dachverband der Geowissenschaften

Willkommen auf der Webseite des Dachverbandes der Geowissenschaften e.V. (DVGeo)

Newsletter

Sie wollen über aktuelle Aktivitäten des DVGeo informiert sein? Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an: DVGeo-Newsletter

Unseren neuesten Newsletter vom 11. September 2023 finden Sie im Newsletter-Archiv.

Deutsche Olympiade der Geowissenschaften

Der Dachverband der Geowissenschaften DVGeo organisiert erstmals für Schüler:innen die Deutsche Olympiade der Geowissenschaften.

Dieser bundesweite Wettbewerb baut auf Schulwissen aus der Geographie sowie aus Chemie, Physik und Biologie auf und vermittelt tiefere Einblicke in die Geowissenschaften. Die Deutsche Olympiade der Geowissenschaften ist auch gleichzeitig der nationale Auswahlwettbewerb für die etablierte International Earth Science Olympiad (IESO).

Konzipiert wurde die Deutsche Olympiade der Geowissenschaften von Vertreter:innen der Trägergesellschaften des DVGeo aus Geologie, Geophysik, Paläontologie und Mineralogie. Initiatorin ist Dr. Sylke Hlawatsch, die als Sprecherin der Fachsektion Didaktik der Geowissenschaften (DGGV) die bisherige Teilnahme Deutschlands an der IESO koordiniert hat. „Ich freue mich, dass wir nun gemeinsam diese Olympiade als nationales Auswahlverfahren für Schüler:innen in Deutschland anbieten können,“ so die Geowissenschaftlerin, die als Lehrkraft für Geographie und Physik arbeitet. „Unser Ziel ist es, das Interesse der Schüler:innen für die Geowissenschaften zu wecken – und dafür haben wir einige spannende Aufgaben zusammengestellt.“

Weiterlesen

Aus dem DVGeo

Am 24. November findet die Mitgliederversammlung des DVGeo in Berlin statt. Nach unserer Satzung üben die Mitgliedsgesellschaften („korporative Vollmitglieder“) ihre Rechte in der…

Weiterlesen

Die Ozeane bedecken 71% unseres Planeten und sind für die Menschheit überlebenswichtig, dabei spielen sie eine wichtige Rolle im Klimasystem. Sie speichern 50-mal mehr Treibhausgase als die Atmosphäre…

Weiterlesen

Geo-News

Bei der International Earth Science Olympiad IESO 2023 vom 20. – 26. August gewann die deutsche Nationalmannschaft für ihr praktisches Feldforschungsprojekt zum Nachweis regionaler Auswirkungen des…

Weiterlesen

Am 17. September, dem „Tag des Geotops“ gewähren Führungen spannende Einblicke in Höhlen, Fossilienfundstätten, Bergwerke und Moore – und nach eiszeitlichen Spuren oder Meteoriten kann man auch…

Weiterlesen