Dachverband der Geowissenschaften

Willkommen auf der Webseite des Dachverbandes der Geowissenschaften e.V. (DVGeo)

Newsletter

Sie wollen über aktuelle Aktivitäten des DVGeo informiert sein? Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an: DVGeo-Newsletter

Unseren neuesten Newsletter vom 22. März 2023 finden Sie im Newsletter-Archiv.

Mineralische Rohstoffe für Energie- und Mobilitätswende: kritische Forschungsfelder

Durch die aktuellen Krisen im Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie und dem Ukraine-Konflikt ist die Versorgungssicherheit der deutschen Wirtschaft mit Rohstoffen und Energie wieder in den Fokus der breiteren Öffentlichkeit gerückt. Neben den kurzfristigen Problemen stehen der Bundesrepublik – und dem Rest der Welt – jedoch langfristig weitere große Herausforderungen bevor. Mineralische Rohstoffe wie Kupfer, Lithium, Nickel, Seltene Erden, aber auch Stahl und Zement werden in großen Mengen für verschiedene Schlüsseltechnologien der Energie- und Mobilitätswende benötigt. Eine ausreichende und nachhaltige Versorgung ist jedoch keineswegs sichergestellt. Diese Unsicherheit entsteht durch das Zusammenspiel aus sinkenden Explorationserfolgen, abnehmender Qualität der verfügbaren Lagerstätten, sowie verschiedenen politischen, sozialen und umwelttechnischen Aspekten des Bergbaus.

Der DVGeo bietet am 26. Mai ein Online-Symposium zu diesem Thema an: es beleuchtet die konkreten Risiken und Probleme im Zusammenhang mit diesen Entwicklungen und stellt wichtige geowissenschaftliche Forschungsfelder vor.

Das Programm haben wir hier für Sie hinterlegt. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch unter info@dvgeo.org erforderlich.

Datenschutzhinweis: Falls nicht widersprochen wird, wird mit der Anmeldung in die Aufnahme der personenbezogenen Daten der anmeldenden Person oder Institution in die Adressdatenbank des DVGeo eingewilligt. Diese Daten werden ausschließlich für Veranstaltungsankündigungen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung kann jederzeit formlos per E-mail (fahry-seelig@dvgeo.org) widerrufen werden.

Weiterlesen

Aus dem DVGeo

Der Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultätentag MNFT begrüßt in einem Schreiben an das BMBF die politischen Bemühungen, die Arbeitsbedingungen an den Hochschulen und Universitäten nachhaltig zu…

Weiterlesen

Die Geschäftsstelle zieht zum 1. April aus dem Museum für Naturkunde Berlin aufgrund der hier anstehenden Sanierungsarbeiten aus – wir freuen uns darüber, dass wir die Zusammenarbeit mit dem MfN trotz…

Weiterlesen

Geo-News

Das Bundeskabinett hat heute die Nationale Wasserstrategie verabschiedet. Angesichts der jetzt schon spürbaren Folgen der Klimakrise soll damit die Wasserwende eingeläutet und die Transformation in…

Weiterlesen

Die MINT-Arbeitskräftelücke lag im Februar 2023 bei 307.200 Personen und somit rd 7% höher als vor 12 Monaten. Das ist zum Teil auf einen Anstieg der Arbeitskräftenachfrage in den MINT-Berufen…

Weiterlesen