Wir laden Sie herzlich ein, Abstracts für die Jahrestagung Geo4Göttingen 2025 einzureichen, die vom 14. bis 18. September 2025 in Göttingen stattfindet. Das breite Spektrum unserer interessanten…
Der Bundesrat unterstützt das Vorhaben der Bundesregierung, die Speicherung von Kohlendioxid im Meeresgrund auf hoher See zu ermöglichen - und dazu den Export des klimaschädlichen Treibhausgases in…
In Bochum findet die 85. Jahrestagung der DGG statt, die ein Forum für Diskussionen zu allen Themen der Geophysik bietet. Berichte von Studierenden über ihre Abschlussarbeiten sind ebenso erwünscht…
Der Ausschuss für Klimaschutz und Energie hat sich am 04.11 im Rahmen einer Expertenanhörung mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren von…
Angesichts der qualitativ und quantitativ bisher unzureichenden Fort- und Weiterbildungsangebote für Lehrkräfte erwarten der Deutsche Philologenverband (DPhV) und Fachverbände von der…
Erdsystemwissenschaften begreifen die Welt als komplexes System. Phänomene des Anthropozäns, etwa der Klimawandel, sind in diesem Systemgedanken das Ergebnis vielfacher Wechselwirkungen, deren…
Das Bundeskabinett hat am 29. Mai 24 die Eckpunkte für eine Carbon Management-Strategie (CMS) und einen darauf basierenden Gesetzentwurf zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes (KSpG)…