Willkommen auf der Webseite des Dachverbandes der Geowissenschaften e.V. (DVGeo)
Das „Nadelöhr“ ist eine einzelnstehende Felsrippe mit unregelmäßig geformten Öffnung („Tor“) in der Gießübler Schweiz ca. 1,5 km südöstlich der Ortslage Gießübel im Landkreis Hildburghausen im Thüringer Wald.
Es besteht aus dem Fehrenbach-Konglomerat und wird stratigraphisch dem Äquivalent der Ilmenau-Formation des Unterrotliegend in der Schleusinger-Randzone des Thüringer Waldes zugeordnet.
Das Geotop ist aufgrund seiner Lage an einem Naturlehrpfad gut erschlossen. In unmittelbarer Nähe der Gießübler Schweiz befindet sich auch die Fehrenbacher Schweiz mit einer Vielzahl an weiteren Aufschlüssen des Fehrenbach-Konglomerats.
Bild: Das Geotop Nadelöhr in der Gießübler Schweiz
URL: www.tourenportal-thueringer-wald.de/de/poi/naturdenkmal/nadeloehr/21988402/
Weitere Informationen: https://www.dggv.de/geologie-erleben/geotop-des-monats/
Kontakt
Fachsektion Geotope und Geoparks
Rhinstraße 84
12681 Berlin
Tel.: 030 / 509 640 48
Email: info@dggv.de
Internet: www.dggv.de