Dachverband der Geowissenschaften

Willkommen auf der Webseite des Dachverbandes der Geowissenschaften e.V. (DVGeo)

Aus dem DVGeo

Auf seiner Mitgliederversammlung am 22. November 2024 haben gleich zwei wichtige Geo-Player die assoziierte Mitgliedschaft in den Dachverband beantragt: der Direktorenkreis der Staatlichen…

Weiterlesen

Die Deutsche Olympiade der Geowissenschaften für Schülerinnen und Schüler von der 9. bis 12. Klasse wurde erstmals 2023/2024 ausgetragen. Der DVGeo als Organisator konnte sich dabei auf ein 5-köpfiges…

Weiterlesen

Am 3. Dezember 2024 luden die im Bündnis „Wissenschaft verbindet“ zusammengeschlossenen Fachgesellschaften aus Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Mathematik und Physik ab 18 Uhr zu einem gemeinsamen…

Weiterlesen

Vanessa ist Direktorin des NAWAREUMs in Straubing, ein Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Schon während ihres Studiums in Bonn und vor allem in Göttingen entwickelte Vanessa ein besonderes…

Weiterlesen

Katja ist Professorin am Institut für Massivbau und Bautechnologie in der Abteilung Natürliche Baustoffe und Tonmineralogie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Weiterlesen

Viele Forschungsförderer wie das BMBF oder die EU-Kommission verlangen, dass die Publikationen aus geförderten Projekten im Open Access veröffentlicht werden.

Weiterlesen

Online-Veranstaltung am 12. November von 12.00 bis 14.00

Weiterlesen

Der Online-Workshop beleuchtet, wie Open Access zur Sichtbarkeit der eigenen Forschung beiträgt.

Weiterlesen

Am 22. November findet die Mitgliederversammlung des DVGeo in Berlin statt. Nach unserer Satzung üben die Mitgliedsgesellschaften („korporative Vollmitglieder“) ihre Rechte in der…

Weiterlesen

Ulrike ist Leiterin des Arbeitsgebiets Geophysik am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ in Leipzig. In ihrer Forschung geht es um die Anwendung und Weiterentwicklung oberflächennaher…

Weiterlesen