Die Geophysikerin Dr. Alexandra Mauerberger, die sich seit 3 Jahren im DVGeo-Vorstand als Schriftführerin engagiert, wurde von den Mitgliedern der AG „Geowissenschaften in der Schule“ als 1.…
Ozeane spielen eine wichtige Rolle im globalen Klimasystem. Umgekehrt beeinflusst der Klimawandel auch die Ozeane. Der DVGeo hat gemeinsam mit dem VBIO Wissenschaftler:innen eingeladen, einen Einblick…
Die Ozeane bedecken 71% unseres Planeten und sind für die Menschheit überlebenswichtig, dabei spielen sie eine wichtige Rolle im Klimasystem. Sie speichern 50-mal mehr Treibhausgase als die Atmosphäre…
Die Gesellschaften unterstützen das Ziel des BMBF, Beschäftigungsverhältnisse in der Wissenschaft planbarer zu gestalten, kritisieren jedoch einzelne Punkte des geplanten Gesetzes.
Im Mai 2023 fand in Hannover der erste Workshop der Arbeitsgruppe GeoNachwuchs des DVGeo statt. Auf dem zweitägigen Workshop tauschten sich Nachwuchsvertreter*innen von FH-DGGV, DGG, DGGV, PalGes und…
Das zentrale Ergebnis eines vom Deutschen Philologenverband organisierten Runden Tischs, u.a. mit dem DVGeo, ist die Forderung, die Fortbildung von Lehrkräften verstärkt in den Fokus zu nehmen.
Die Nationale Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ setzt sich für die Stärkung der MINT-Bildung ein. Das Ziel ist es, mehr junge Menschen für MINT-Berufe zu begeistern und die MINT-Kompetenzen in der…
Durch die aktuellen Krisen wie dem Ukraine-Konflikt oder den zunehmenden Rohstoffbedarf Chinas, ist die Versorgungssicherheit der deutschen Wirtschaft mit Rohstoffen und Energie derzeit wieder in den…