Dachverband der Geowissenschaften

Willkommen auf der Webseite des Dachverbandes der Geowissenschaften e.V. (DVGeo)

Aus dem DVGeo

Die Geowissenschaften haben große Themen vor sich: z.B. Geodynamik des Erdmantels, Leben auf anderen Planeten, Frühes Leben auf der Erde, GeoBio Interaktionen, Tiefe Erde, Exoplanetenforschung,…

Weiterlesen

Mit der KFG hat sich ein Gremium neu gebildet, das die in den Geowissenschaften anstehenden und erforderlichen Entwicklungen in Forschung und Lehre offen diskutiert und das Profil der…

Weiterlesen

Anlässlich der Kürzungspläne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, die auch die Geowissenschaften dort betreffen, hat der DVGeo eine Stellungnahme verfasst. Halle ist der einzige Standort in…

Weiterlesen

Ein Positionspapier der in Wissenschaft-verbindet zusammengeschlossenen mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachgesellschaften fordert Politik wie Schulträger auf, Lehrkräften…

Weiterlesen

Die vier großen naturwissenschaftlichen Gesellschaften aus Biologie, Chemie, Geowissenschaften und Physik sind tief bestürzt über die kriegerische Gewalt, die, anstelle friedlichen Ausgleich und…

Weiterlesen

Initiiert durch den DVGeo haben sich die Akteure der DVGeo-Trägergesellschaften getroffen, um über „Geowissenschaften in der Schule“ zu diskutieren. Beeindruckend war die Vielfalt der Angebote, die…

Weiterlesen

Die AG GeoNachwuchs im DVGeo bietet zwei Online-Workshops zum Thema Geowissenschaftliches Schreiben an. Jeder Workshop besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Terminen, beginnt jeweils um 14.00 und…

Weiterlesen

Im Juni 2021 wandte sich die AG Geo-Nachwuchs, in Zusammenarbeit mit GeStEIN, mit einer Online-Umfrage an Studierende der Geowissenschaften im deutschsprachigen Raum. Ziel der Umfrage war es, von den…

Weiterlesen

Kurzüberblick über die Aktivitäten des Dachverbandes in 2021: Veranstaltungen, Kooperationen und Fachthemen

2021 war für den DVGeo geprägt von Corona - und unserem neuen, sehr aktiven Vorstand.…

Weiterlesen

Hier finden Sie Schulmaterialien aus dem Bereich Geowissenschaften für alle Altersstufen: www.geowissenschaften-unterrichtsmaterial.de/

Weiterlesen