Die mit der Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle beauftragte BGE (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH) plant, am 30. September 2020 ihre ersten Zwischenergebnisse zu…
Die für Bildung und Forschung vorgesehenen Fördermittel des neuen siebenjährigen EU-Finanzrahmens und des Corona-Konjunkturprogramms „Next Generation EU“ bleiben aus Sicht von DAAD, DFG und HRK…
Aus Sicht der Bundesregierung gibt es in der breiten internationalen klimawissenschaftlichen Fachwelt keine Kontroverse über das Tempo des Klimawandels, die Aussagekraft von Klimamodellen oder die…
Das NFDI-Expertengremium der DFG hat den Antrag der NFDI4Earth im Mai 2020 nicht zur Förderung in der ersten Runde des NFDI-Programms empfohlen, sondern das Konsortium zur erneuten Antragstellung für…
Eine Woche nach dem Bundestag stimmte der Bundesrat am 5. Juni 2020 abschließend über das Geologiedatengesetz ab, das im Vermittlungsausschuss beider Häuser nachverhandelt werden musste. Die…
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen treten dafür ein, das BAföG befristet auf drei Monate durch ein Nothilfe-BAföG zu ergänzen, das weitere Gruppen umfasst.