Dachverband der Geowissenschaften

Willkommen auf der Webseite des Dachverbandes der Geowissenschaften e.V. (DVGeo)

Geo-News

Der Bedarf an Fachkräften im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) nimmt stark zu. Die bundesweite Arbeitskräftelücke beträgt im Oktober 2021 insgesamt 276.900 und liegt…

Weiterlesen

Das Vertrauen der Deutschen in Wissenschaft und Forschung ist weiterhin hoch. 61 Prozent der Befragten geben im Wissenschaftsbarometer 2021 an, eher oder voll und ganz in Wissenschaft und Forschung zu…

Weiterlesen

Gemeinsam mit den Ländern hat die Bundesregierung seit 2005 durch erhebliche zusätzliche Finanzmittel im Rahmen der großen Wissenschaftspakte – Hochschulpakt und „Zukunftsvertrag Studium und Lehre“,…

Weiterlesen

Am Dienstag, den 7. September 2021, veröffentlicht der Bürgerrat Klima das Bürgergutachten mit den Empfehlungen zur zukünftigen Klimapolitik in Deutschland.

Weiterlesen

Das Projekt 30 Geotope3 zeigt die schönsten Aufschlüsse Deutschlands mit hochaufgelösten 3D-Modellen und digitalen Fahrten durch alte Bergwerke.

Weiterlesen

BMU und BMBF stellen den Bericht des Weltklimarates IPCC in Deutschland vor.

Weiterlesen

Der Ausschuss für wissenschaftliche Bibliotheken und Informationssysteme der DFG hat unter dem Titel "Datentracking in der Wissenschaft: Aggregation und Verwendung bzw. Verkauf von Nutzungsdaten durch…

Weiterlesen

Unsere Städte wachsen. Im Zuge dessen werden auch immer mehr Ressourcen im Untergrund genutzt, etwa beim Bau von U- und S-Bahn-Tunneln, durch Geothermie oder für die Trinkwasserversorgung.…

Weiterlesen

Am 09. August wird der Weltklimabericht veröffentlicht. Er wird erstellt von über 230 Forschenden aus 66 Ländern mit dem Ziel, der Politik eine aktuelle und solide wissenschaftliche Basis für ihre…

Weiterlesen

Von 29. August bis 2. September findet die virtuelle European Mineralogical Conference (emc2020) statt bei der 35 verschiedene Sessions die ganze Bandbreite der Mineralogie abdecken. Noch bis 15. Juni…

Weiterlesen