Dachverband der Geowissenschaften

Willkommen auf der Webseite des Dachverbandes der Geowissenschaften e.V. (DVGeo)

Geo-News

Der mit der Corona-Krise verbundene konjunkturelle Einbruch ist im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) überwunden. Die MINT-Lücke steigt nach Tiefständen im Herbst mit…

Weiterlesen

Der Stifterverband sucht nach Maßnahmen wie Informationsangebote über Studiengänge oder auch Unterstützungs- und Betreuungsprogramme, die MINT-Studierenden helfen, ihr Studium erfolgreich…

Weiterlesen

Ein Factsheet der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina von Mai 2021 fasst die Ursachen und Folgen des Klimawandels kurz und übersichtlich zusammen und diskutiert Maßnahmen zur…

Weiterlesen

Forschungsergebnisse aus der Paläobiologie, Paläontologie, Geobiologie sowie verwandten Fächern werden auf der Jahrestagung der Paläontologischen Gesellschaft vom 27. bis 30. September präsentiert.…

Weiterlesen

Vom 19. bis 24. September veranstaltet die DGGV in Karlsruhe ihre Jahrestagung. In diesem Rahmen findet auch der European Geothermal Workshop (EGW) statt.

 

Weiterlesen

Vom 5. Bis 6. Juni findet das virtuelle Jahrestreffen der DMG-Sektionen Geochemie und Petrologie & Petrophysik statt.

 

Weiterlesen

Seit ihrer Entdeckung vor etwa 200 Jahren ist die Faszination für Dinosaurier ungebrochen. Auf Initiative der btf GmbH (bildundtonfabrik) aus Köln hat sich die Paläontologische Gesellschaft deshalban…

Weiterlesen

Das Wissenschaftskolleg Alfried Krupp in Greifswald beleuchtet mit dieser Reihe die Auswirkungen von unregelmäßig und nicht vorhersehbar auftretenden Naturereignissen auf das System Erde.

Weiterlesen

Mit diesem Artikel wenden sich der neue und der bisherige DMG Vorsitzende mit einer persönlichen strategischen Standortbestimmung an Sie. Die Disziplinen der DMG spielen bei grundsätzlichen Fragen zu…

Weiterlesen

Zum zehnten Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze „12 Punkte für die Vollendung des Atomausstiegs“ vorgelegt.

Weiterlesen