Der DVGeo lädt am Mittwoch, den 09. September ab 14:00 zu seinem Symposium "Endlagerung hochradioaktiver Abfälle – Europäische Strategien und Erfahrungen" ein, bei dem positive Beispiele für den Prozess der Standortwahl und der Endlagerung vorgestellt werden.
Programm
Endlagerung hochradioaktiver Abfälle – Europäische Strategien und Erfahrungen
Disposal of highly radioactive waste - European strategies and experiences
Begrüßung und Moderation Prof. Jan Behrmann, Präsident DVGeo | 14:00 – 14:10 Uhr |
Grußworte der Schirmherrin MdB Sylvia Kotting-Uhl, | 14:10 – 14:20 Uhr |
Endlagerkonzepte und Erfahrungen aus der aktuellen Standortsuche in der Schweiz Prof. Dr. Meinert Rahn, ENSI | 14:20 – 14:50 Uhr |
Pause | 14:50 – 15:00 Uhr |
Experience and current status in Sweden - Feasibility, Site Investigations and Licensing of the SF repository Peter Wikberg, SKB (Swedish Nuclear Fuel and Waste Management) | 15:00 – 15:30 Uhr |
First we went to -430 m underground, now we are +11m above ground - the success story of Finnish DGR construction from 1980 to 2020 Jari Makkonen (Posiva Solutions OY) | 15:30 – 16:00 Uhr |
Abschlussdiskussion | 16:00 – 16:30 Uhr |
Die Veranstaltung wird über Microsoft Teams gestreamt. Per Beteiligungs-Tool können sich die Teilnehmer nach jedem Vortrag mit Fragen und Kommentaren einbringen, im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich per E-Mail an info@dvgeo.org.
Auch bei diesem Format ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Unterstützt wird das Symposium vom Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler (BDG), dem Verband Bergbau, Umwelt und Geologie (VBGU) und dem Museum für Naturkunde Berlin (MfN).
Hier finden Sie das Programm als pdf.
Datenschutzhinweis: Falls nicht widersprochen wird, wird mit der Anmeldung in die Aufnahme der personenbezogenen Daten der anmeldenden Person oder Institution in die Adressdatenbank des DVGeo eingewilligt. Diese Daten werden ausschließlich für Veranstaltungsankündigungen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung kann jederzeit formlos per E-mail (fahry-seelig@dvgeo.org) widerrufen werden.