Der BDG vertritt in Deutschland vor allem Geowissenschaftler:innen, die in Consulting Büros oder als Freiberufler:innen tätig sind. Der Berufsverband steht damit für eine Expertise in den angewandten geowissenschaftlichen Themen, ist aber auch in der Nachwuchsarbeit und Öffentlichkeitsarbeit aktiv und lobt zum Beispiel das „Gestein des Jahres“ aus. Derzeitiger Präsident ist Prof. Christoph Hilgers (KIT).
Auch die Staatlichen Geologischen Dienste Deutschlands (SGD) sind sehr an einer intensiveren Zusammenarbeit mit den im DVGeo vertretenen geowissenschaftlichen Gesellschaften interessiert. Insbesondere bei geowissenschaftlichen Fragestellungen mit regionalem Bezug können die SGD aufgrund ihrer umfangreichen Kenntnis der regionalen Geologie dem DVGeo wichtige Beiträge liefern. Ein besonderes Interesse haben die SGD als großer Arbeitgeber an der AG Geo‐Nachwuchs und an den Themen der AG Verbundprojekte.
Beiden Anträgen wurde zugestimmt und Alexander Nützel als DVGeo-Präsident freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.
Der Dachverband ist damit seinem Anspruch, eine Plattform für die Geowissenschaften darzustellen, auf der sich alle geowissenschaftlich orientierten Vereine, Institutionen und Interessenverbände wiederfinden, wieder ein Stück näher gekommen: weitere assoziierte Mitglieder sind die DTTG und die FH-DGGV neben den Trägergesellschaften aus Geologie (DGGV), Mineralogie (DMG), Geophysik (DGG) und Paläontologie (PalGes).